Gruppe junger Azubis sind versammelt um einen Laptop

Kaufmann/-frau für Büromanagement Ausbildung

Du kochst nicht nur Kaffee, Du trinkst ihn auch!

Ist das was für Dich?

Herzlich willkommen zur Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement! Dieses anspruchsvolle und hochbegehrte Berufsbild ermöglicht es Dir, in die faszinierende Welt der Bürokratie einzutauchen und sich den Herausforderungen des modernen Lebens zu stellen.

In den nächsten drei Jahren wirst Du die Geheimnisse des Faxgeräts ergründen und lernen, wie man in der Hektik des 21. Jahrhunderts Post-it-Notizen strategisch platziert, um den Büroalltag effizient zu gestalten. In endlosen Meetings wirst Du Dich mit dem Phänomen der „Meeting-Kultur“ vertraut machen, wo das Hauptziel darin besteht, so viele Leute wie möglich an einen Tisch zu bekommen, um dann darüber zu diskutieren, wann das nächste Meeting stattfinden wird. Außerdem warten freundliche E-Mails darauf, von Dir verfasst zu werden, um den Empfängern das Gefühl zu vermitteln, dass Du wahnsinnig produktiv bist, ohne es zu sein.

Wenn das ganz nach Dir klingt, glaubst Du uns am besten kein Wort und gehst schnell zum nächsten Absatz weiter, der deutlich seriöser daherkommt, wirklich.

Übersicht:

    Was machst Du?

    Aufgaben im Büromanagement

    Wir haben es Dir versprochen und halten uns daran: Seriosität wird bei uns großgeschrieben.

    Die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement ist nämlich eine absolut vielseitige und zukunftsorientierte Berufsausbildung, die eine wichtige Rolle in nahezu allen Branchen und Unternehmen spielt – folglich natürlich auch bei uns. Als Dreh- und Angelpunkt des Büroalltags bist Du für die organisatorischen und administrativen Aufgaben verantwortlich und trägst somit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf betrieblicher Prozesse bei.

    Du organisierst Meetings, besprichst To-dos mit Deinem Vorgesetzten oder Deinem Team und setzt Prioritäten. Dabei behältst Du stets den Überblick über alle anstehenden Aufgaben und behandelst dringende Angelegenheiten mit hoher Sorgfalt und Professionalität. Ein wichtiger Aspekt Deines Berufs ist zudem die Kommunikation. Du bist Ansprechpartner*in für Kunden, Lieferanten und Kollegen und stehst diesen mit Rat und Tat zur Seite. Telefonate und Gespräche am Empfang sind an der Tagesordnung, und Du gewährleistest, dass Anliegen schnell und effizient bearbeitet werden. Na, war das seriös genug? Prima. Dann hören wir wohl von Dir.

    Was lernst Du?

    Ausbildung Büromanagement

    Während der dreijährigen Ausbildung wirst Du in unterschiedlichen Bereichen ausgebildet und erlangst ein breites Spektrum an Kompetenzen. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Geschäftsprozessen, das Führen von Büro- und Personalakten, die Planung und Organisation von Terminen sowie die Erstellung von Angeboten und Rechnungen. Auch das Beschaffungswesen, die Buchführung und die Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern sind wesentliche Bestandteile Deiner Ausbildung. Und nicht zu vergessen, die Kunst des Kaffeekochens, die oft als geheime Superkraft der Bürokaufleute gilt. Ein gut zubereiteter Kaffee kann Wunder wirken und unerwartete Allianzen zwischen Kollegen schmieden.

    Hast Du einen guten Realschulabschluss in der Tasche, würdest Dich als sorgfältigen und strukturierten Menschen beschreiben und warst in der Schule ganz gut in Deutsch, Mathe, Englisch und Wirtschaft? Dann klingt das wie der Beginn von etwas ganz Großem, wir fühlen es. Das muss zwar nichts heißen, aber KANN.

    Frau mit Mappe in der Hand schüttelt die Hand

    Büromanagement Ausbildung bei KANN

    Kurz und knapp auf einen Blick

    Stellenbeschreibung:

    • Praxisnahe 3-jährige Ausbildung mit Einsatz in Einkauf, Logistik, Personalverwaltung, Rechnungswesen oder Marketing
    • Innerbetriebliche Schulungen
    • Gute Leistungen und Engagement werden belohnt und die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung stehen stets sehr gut
    • Vermittlung theoretischer Inhalte im Berufsschulunterricht

    Qualifikationen:

    • (Guter) Realschulabschluss
    • Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
    • Erste Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
    • Teamfähigkeit und der respektvolle Umgang mit Kollegen zeichnen Dich aus
    • Pünktlichkeit
    • Motivation und Lernbereitschaft

    Ausbildung – und dann?

    Weiterbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement

    Du hast neben Deinem beruflichen Alltag noch Lust, Dich weiterzubilden? Damit rennst Du bei uns offene Türen ein. Ganz egal, ob Du Deine*n Fachkaufmann/-frau in der jeweiligen Fachabteilung machen oder in einem berufsbegleitenden Studium beispielsweise Deine*n Betriebswirt*in anschließen möchtest: Wir geben Dir die Möglichkeit dazu. Sprich uns einfach an, dann finden wir gemeinsam (D)einen Weg. Aber eins nach dem anderen. Erst Aus-, dann Weiterbildung. Hauptsache Lieblingsplatz.

    Warum KANN?

    Darum KANN:

    Kurz gesagt: Bei KANN bist Du nie alleine. Entscheidest Du Dich für eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement in unserem Unternehmen, bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft, denn nicht nur in den Produktionsprozessen streben wir Nachhaltigkeit an, sondern auch im Personalwesen. Außerdem unterstützen wir Dich natürlich auch im theoretischen Ausbildungsteil durch bezahlte Nachhilfe, wenn Bedarf herrscht und die Kopf-Maschine mal klemmt. Denn so wird nicht nur Dein technisches Verständnis gefordert und gefördert, sondern auch der Spaß bei der Arbeit. Und das ist deshalb so wichtig, damit aus Deinem Arbeitsplatz Dein Lieblingsplatz wird.

    KANN ist die Nummer 1 für Lieblingsplätze im Grünen. Über 900 engagierte Mitarbeiter*innen an 20 Standorten schätzen den Teamgeist unseren erfolgreichen Familienunternehmens mit flachen Hierarchien. KANN sorgt seit Jahren für ein dynamisches Wachstum und bleibt weiterhin auf Erfolgskurs: Mit neuen Produkten, neuen Werken und neuen Standorten. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine sichere, verantwortungsvolle Zukunft. Spannend, abwechslungsreich und mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, das ist Deine Ausbildung bei KANN.

    Werde Teil unseres Teams, denn Dein Karriereweg bei uns beginnt genau jetzt. Wir freuen uns auf Dich.

    KANN-Azubi wird für besondere Leistungen von der IHK geehrt

    Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) setzt auch in diesem Jahr die lobenswerte Tradition, herausragenden Leistungen von Azubis zu würdigen, in die Tat um.

    Die jährliche Ehrung derer, die ihre IHK-Abschlussprüfung mit „sehr gut“ abgeschlossen haben, ist ein inspirierendes Ereignis, das die harte Arbeit, das Engagement und die besonderen Leistungen der jungen Talente der Region hervorhebt. Zudem ist es nicht nur eine Anerkennung individueller Bemühungen, sondern auch eine Feier der Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die in die Ausbildung und Entwicklung dieser jungen Fachkräfte investiert haben. Es zeigt, dass die Bedeutung der Ausbildung und beruflichen Weiterentwicklung in der Wirtschaft immer größer wird und diejenigen belohnt werden, die diese Werte in die Praxis umsetzen.

    Dabei sind die Ausgezeichneten nicht nur hervorragende Beispiele für Fachkompetenz, sondern auch für Engagement, Zielstrebigkeit und den Ehrgeiz, in ihren jeweiligen Berufsfeldern erfolgreich zu sein. Zudem werden andere Azubis ermutigt, ebenfalls ihr Bestes zu geben und ihre beruflichen Träume zu verfolgen.

    Die KANN-Familie platzt beinahe vor Stolz, dass einer unserer Azubis seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ebenfalls mit „sehr gut“ abgeschlossen hat und daher zur Besten-Ehrung durch die IHK eingeladen wurde. Dass diese tolle Leistung nicht nur eine persönliche Auszeichnung darstellt, sondern auch uns als Ausbildungsbetrieb auf dem eingeschlagenen Weg mehr als bestätigt, ist eine wunderbare Sache und gibt uns allen ein richtig gutes Gefühl, so weiterzumachen wie bisher.

    Ausbildung? Muss nicht. Aber KANN.

    Werde auch du Teil unserer Geschichte und informiere dich schon jetzt über alles Wissenswerte rund um eine Ausbildung in unserem Unternehmen.

    SCHREIB‘ UNS. Verrate uns, wer du bist und für welche Ausbildung du dich interessierst.

    SAG’S UNS. Was hast du bisher so getrieben? Schick‘ uns einen Lebenslauf, der aussagekräftig genug ist, um unser Interesse an dir zu wecken. Wir möchten gerne alles wissen: was dir im Leben wichtig ist, Hobbys, außerschulische Aktivitäten.

    ZEIG’S UNS. Noten sind zwar nicht alles, gehören aber nun mal zum Spiel dazu. Schick‘ uns einfach eine Kopie deines Zeugnisses und wir schauen mal in Ruhe drüber.

    Wir freuen uns auf dich und deine Fragen.

     

    Deine Benefits

    Wir möchten für Dich durch attraktive Benefits ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.

    Vermögenswirksame Leistungen
    Moderne Betriebsausstattung
    Stellung von Berufsbekleidung
    Azubiförderung
    Bezahlte Nachhilfe bei Bedarf
    Übernahme nach der Ausbildung
    Übernahme der Lernmittelkosten
    Persönliche Betreuung während der Ausbildung
    Azubiprojekte
    Sonderzahlungen
    Möglichkeit Auslandspraktikum
    Prüfungsvorbereitungskurse
    Gruppe junger Menschen sitzt am Tisch

    DEINE AUSBILDER

    Deine Ausbildung bei KANN beginnt mit den Einführungstagen: Wir stellen Dir unsere Unternehmensgruppe sowie Deine Kolleg/innen vor. Außerdem geben wir Dir alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung mit auf den Weg und stehen für jegliche Rückfragen an Deiner Seite. Auf uns kannst Du Dich stets verlassen!

    So läuft Deine Bewerbung ab!

    Suchen

    STELLENSUCHE

    Finde in unserem Azubi-Jobportal die passende Ausbildung für Dich und Deine Stärken.

    Junge Frau sitzt vorm Laptop

    Bewerben

    ONLINE-FORMULAR

    Passenden Ausbildungsberuf gefunden? Schick uns Deine Bewerbung zu! Hier kannst Du auch einfach und schnell unser Bewerbungsformular nutzen. Bitte verwende für Deine Bewerbungsunterlagen das PDF-Format, so gelangen Deine Unterlagen sicher, problemlos und originalgetreu bei uns an!

    Unsere Tipps für Dich:

    • Verfasse in Deinem Anschreiben, wer Du bist und warum Du eine Ausbildung bei uns machen willst.
    • Zeig uns in Deinem Lebenslauf, was Du bisher gemacht hast und fasse es zusammen. Nimm dabei gerne auch freiwillige Tätigkeiten auf, wie z. B. als Trainer, Schulsprecher oder Nachhilfelehrer.
    Junge Frau schaut sich Stellenanzeigen an

    Eingang

    BESTÄTIGUNG

    Nachdem Du Deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst Du eine Eingangsbestätigung direkt aus unserer Personalabteilung. So kannst Du sicher sein, dass Deine Unterlagen bei uns angekommen sind!

    Fau mit Headset am PC

    Kennenlernen

    EINLADUNG VORSTELLUNGSGESPRÄCH

    Wenn Du unser Interesse geweckt hast, laden wir Dich zu einem ersten persönlichen Kennenlernen ein. Im kaufmännischen Bereich findet vorab ein Eignungstest statt, bei dem Du uns von Deinen Stärken überzeugen kannst.

    Frau am Handy

    Willkommen

    VERTRAGSUNTERZEICHNUNG

    Sind alle Gespräche erfolgreich verlaufen und die Details Deines Ausbildungsvertrages besprochen, freuen wir uns darauf, Dich willkommen zu heißen!

    Frau überreicht Bewerbungsmappe

    Hast Du Fragen?

    Dann rufe uns doch gerne an oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht und nehmen uns gerne Zeit für Dich!

    02622 707 707
    personal@kann.de