„Ich möchte Maschinenführer werden, um meinen Körper besser zu verstehen.“
„Wir melden uns.“
„Ich möchte Maschinenführer werden, um meinen Körper besser zu verstehen.“
„Wir melden uns.“
Willkommen in der aufregenden Welt der Maschinen und Anlagen. Bist Du bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu bringen und zum/zur wahren Meister*in der Maschinen zu werden? Außerdem kommst Du super mit rauen Arbeitsbedingungen klar, weil Du einfach unglaublich hart im Nehmen bist? Dann sind wir jetzt schon beeindruckt und sehr sicher, dass die Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in genau das Richtige für Dich ist.
Stell Dir vor, Du stehst in einer Produktionshalle, umgeben von hochmodernen Geräten, die voller Energie und Potenzial sind. Als Maschinen- und Anlagenführer*in bist Du verantwortlich für dieses technologische Wunderland. Du steuerst die Maschinen, überwachst den Produktionsprozess und stellst sicher, dass alles reibungslos läuft. Werde der Schutzengel der Produktionslinie, halte alles in bester Ordnung und zeige Deinen Kolleg*innen, wer hier die wahre Maschine ist.
Willkommen in der aufregenden Welt der Maschinen und Anlagen.
Die Antwort in Kurzform: viel. Na gut, das reicht Dir wahrscheinlich noch nicht, was verständlich ist. Dann machen wir es etwas ausführlicher.
Es gibt wenig, was sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt hat wie der technische Fortschritt. Produktionsprozesse, die früher in Handarbeit erledigt wurden, werden heute maschinell durchgeführt. Dass irgendjemand diese Prozesse natürlich auch überwachen muss, dürfte keine große Überraschung sein. Und hier kommst Du ins Spiel.
Bei uns wirst Du zum Dreh- und Angelpunkt, denn Du lernst alle wichtigen Fertigkeiten für die Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen und Anlagen. Außerdem steuerst und überwachst Du komplexe verfahrens- und fertigungstechnische Abläufe und lernst DEINE Maschinen bis ins allerkleinste Detail kennen.
Bevor Du anfängst, etwas zu lernen, wäre es super, wenn Du zunächst einmal ein paar Dinge mitbringst. Da die Produktionsprozesse enorm wichtig für den gesamten Betriebsablauf sind und Du sie überwachst, ist sorgfältiges Arbeiten das oberste Credo. Interesse an technischen Hintergründen und möglichst wenig Fehlstunden im Physikunterricht sind ebenfalls keine schlechte Sache, wenn Du Dich für eine Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in interessierst.
In der zweijährigen Ausbildung findet der praktische Teil in unseren modern ausgestatteten Produktionsstätten statt, während die theoretischen Inhalte natürlich im Berufsschulunterricht vermittelt werden, klar.
Bei uns lernst Du, wie Du Fertigungsmaschinen einrichtest, sie in Betrieb nimmst und anschließend bedienst. Das mit dem technischen Fortschritt hatten wir ja eben schon: Ist mal wieder eine Innovation in Sicht, rüstest Du unsere Maschinen um und hältst sie selbstverständlich auch instand. Du bereitest Betriebsabläufe vor und überprüfst regelmäßig alle wichtigen Funktionen. Warum das so ist? Nun, weil Maschinen zwar einen erheblichen Teil unserer Arbeit erleichtern, aber ohne den Menschen einfach nicht dauerhaft funktionieren können. Deine Wartung stellt ihre Funktionsfähigkeit erst sicher, ohne die es nicht geht. Und das bedeutet: Ohne Dich geht es nicht.
Beschreibung:
Qualifikationen:
Hast Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurdest von uns übernommen, geht Deine Karriere bei KANN erst richtig los. Du überwachst und steuerst selbstständig komplexe verfahrens- und fertigungstechnische Abläufe und bist einfach mittendrin, statt nur dabei.
Du hast neben Deinem beruflichen Alltag noch Lust, Dich weiterzubilden? Damit rennst Du bei uns offene Türen ein. Ganz egal, ob Du Deinen Meister machen oder Ausbilder beziehungsweise Techniker werden möchtest: Wir geben Dir die Möglichkeit dazu. Sprich uns einfach an, dann finden wir gemeinsam (D)einen Weg. Aber eins nach dem anderen. Erst Aus-, dann Weiterbildung. Hauptsache Lieblingsplatz.
Darum KANN:
Kurz gesagt: Bei KANN bist Du nie alleine. Entscheidest Du Dich für eine Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in in unserem Unternehmen, bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft, denn nicht nur in den Produktionsprozessen streben wir Nachhaltigkeit an, sondern auch im Personalwesen. Außerdem unterstützen wir Dich natürlich auch im theoretischen Ausbildungsteil durch bezahlte Nachhilfe, wenn Bedarf herrscht und die Kopf-Maschine mal klemmt. Denn so wird nicht nur Dein technisches Verständnis gefordert und gefördert, sondern auch der Spaß bei der Arbeit. Und das ist deshalb so wichtig, damit aus Deinem Arbeitsplatz Dein Lieblingsplatz wird.
KANN ist die Nummer 1 für Lieblingsplätze im Grünen. Über 900 engagierte Mitarbeiter*innen an 20 Standorten schätzen den Teamgeist unseren erfolgreichen Familienunternehmens mit flachen Hierarchien. KANN sorgt seit Jahren für ein dynamisches Wachstum und bleibt weiterhin auf Erfolgskurs: Mit neuen Produkten, neuen Werken und neuen Standorten. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine sichere, verantwortungsvolle Zukunft. Spannend, abwechslungsreich und mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, das ist Deine Ausbildung bei KANN.
Werde Teil unseres Teams, denn Dein Karriereweg bei uns beginnt genau jetzt. Wir freuen uns auf Dich.
Wir möchten für Dich durch attraktive Benefits ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.
Deine Ausbildung bei KANN beginnt mit den Einführungstagen: Wir stellen Dir unsere Unternehmensgruppe sowie Deine Kolleg/innen vor. Außerdem geben wir Dir alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung mit auf den Weg und stehen für jegliche Rückfragen an Deiner Seite. Auf uns kannst Du Dich stets verlassen!
Dann rufe uns doch gerne an oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht und nehmen uns gerne Zeit für Dich!
02622 707 707
personal@kann.de